24h-Notfall-Telefon: 0800 6756709

Autor: Kerstin Lessig

Bundesstraße 7 in Geithain teilweise gesperrt

Kommunale Wasserwerke Grimma-Geithain erneuern zwischen Laachgasse und Robert-Koch-Straße die Trinkwasserleitung / Straßenbau folgt nach drei Wochen In Geithain ist seit Montag, den 30. Juni, die Colditzer Straße (B 7) zwischen Laachgasse und Robert-Koch-Straße voll gesperrt. Die Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain (KWW) lassen in dem Bereich auf 170 Metern Länge die Trinkwasserleitung erneuern. Bereits nach kurzer Zeit […]

Weiterlesen

Sanierung in Etappen

Stadt Grimma und Kommunale Wasserwerke Grimma-Geithain arbeiten gemeinsam im Bockenberg / Baustart im Juni / Bauende voraussichtlich im Oktober  Die Bedingungen im Bockenberg sind alles andere als optimal: Die Straße ist eng, verläuft teilweise ziemlich steil – und stellenweise bekommen es Mensch und Technik mit felsigem Untergrund zu tun. Seit Anfang Juni sind zunächst die […]

Weiterlesen

Für die Zukunft gewappnet

Um in Notfällen und Ausnahmesituationen in Zukunft noch besser gewappnet zu sein, hat die Verbandsversammlung des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain (VVGG) im Mai maßgebliche Entscheidungen getroffen. „Es geht darum, die Versorgungssicherheit unserer Anschlussnehmer auch mittelfristig jederzeit auf hohem Niveau gewährleisten zu können“, unterstreicht der Geschäftsführer des VVGG. Und das werde in Zeiten des Klimawandels, lang anhaltender Trockenperioden, […]

Weiterlesen
Jens Glöckner, Projektleiter bei Veolia in Grimma

Stadt Grimma und KWW bauen im Rappenbergring

Gemeinsame Maßnahme startet im Februar / Grundhafter Straßenausbau und Leitungsneubau  Die Stadt Grimma und die Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain (KWW) werden gemeinsam aktiv und beginnen im Februar mit dem grundhaften Straßenausbau im oberen Rappenbergring. Zwischen der Einmündung Oststraße und dem westlichen Straßenende werden außerdem die Trinkwasserleitung und der Mischwasserkanal erneuert. Der  Stromanbieter MITNETZ plant zudem den […]

Weiterlesen

Sehr hohes Investitionsaufkommen

Verbandsversammlung am 17. Dezember / Rund 8,2 Millionen Euro berücksichtigt der Versorgungsverband Grimma-Geithain im Wirtschaftsplan 2025 für Bauvorhaben Der Versorgungsverband Grimma-Geithain (VVGG) berücksichtigt in seinem Wirtschaftsplan für das kommende Jahr, den die Verbandsversammlung am 17. Dezember 2024 beschlossen hat, Investition im Trinkwasserbereich von rund 4,25 Millionen Euro sowie knapp 3,96 Millionen Euro im Abwasserbereich. „Das […]

Weiterlesen
Nahaufnahme eines typischen Wasserzählers. Das runde, metallische Gerät zeigt ein Zifferblatt mit mehreren Zählwerken, die den Wasserverbrauch in Kubikmetern anzeigen.

Stichtagsablesung vor dem Start

Anschlussnehmer im Gebiet des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain bekommen Post / Digitale Datenübertragung des Zählerstandes am sichersten und einfachsten   Im Gebiet des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain (VVGG) ist die jährliche Stichtagsablesung gestartet. „Wir schreiben bis zum 29. November alle Anschlussnehmer an und bitten sie, uns bis Ende Januar ihren Zählerstand mitzuteilen“, informiert Andrea Tettich, Teamleiterin Kundenservice bei Veolia […]

Weiterlesen
Ein Telefon und ein Headset. Im Hintergrund ist verschwommen ein Laptop in einem Büroarbeitsplatz zu erkennen.

Kundenservice eingeschränkt erreichbar

Schulung am 13. November / Störungen können Veolia unter der 24-Stunden-Notrufnummer gemeldet werden Der Kundenservice von Veolia in Grimma ist am Mittwoch, dem 13. November 2024, eingeschränkt erreichbar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen ab 11 Uhr an einer  Schulung teil, in der es unter anderem um neue gesetzliche Anforderungen im Jahr 2025 geht. Die Anruferinnen […]

Weiterlesen
Ein Schlammloch: Meter für Meter zum Ziel für die Erneuerungen des Trinkwassernetz.

Goethestraße: Meter für Meter zum Ziel Baumaßnahme im Juni gestartet

Teilabschnitte sollen bessere Erreichbarkeit gewährleisten – KWW erneuern Trinkwassernetz und Mischwasserkanalisation – Stadt Grimma baut Straße aus Bis Ende kommenden Jahres werden in der Grimmaer Goethestraße rund 1 000 Meter der  Kanalisation erneuert. Hinzu kommen neue Trinkwasserleitungen auf rund 500 Metern Länge. Ein umfangreiches Vorhaben, das die Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain (KWW) und die Stadt Grimma, […]

Weiterlesen
Zwei Bauarbeiter mit einem weißem Helm führen eine kurze Baubesprechung auf der Straße.

Seelingstädt: Leitungsbau nähert sich dem Ende

Stadt Trebsen baut anschließend die Klingaer Straße grundhaft aus / Einschränkungen für die Anwohner bleiben / Kommunale Wasserwerke investieren rund 250.000 Euro  Etappenziel in Seelingstädt: Der Leitungsbau in der Klingaer Straße des zu Trebsen gehörenden Ortsteils steht kurz vor dem Ende. „Wir werden die Arbeiten am Trink- und Abwassernetz aller Voraussicht nach im August abschließen […]

Weiterlesen
Ein gelber Bagger steht auf einem grünen Hügel inmitten einer ländlichen Umgebung. Der Bagger ist bei Erdarbeiten für die Installation neuer Wasserleitungen im Einsatz. Im Vordergrund ist aufgewühlte Erde zu sehen, die auf die laufenden Bauarbeiten hinweist.

Deichbaustelle trotz Unwetterwarnung gemeistert

Arbeiten an der neuen Rohwasserleitung bei Podelwitz gehen weiter / Große Investition der Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain in die Sicherheit der Trinkwasserversorgung „Es ist alles gut gegangen.“ Kurz vor der Unwetterwarnung für das Wochenende ist ein Stück des Hochwasserschutzdeiches in Podelwitz (Stadt Colditz) erst geöffnet und nach Beendigung der Arbeiten sofort wieder geschlossen worden. Die alte […]

Weiterlesen